Project Details
Projekt Print View

Langzeitverhalten von elektrischen Verbindungen der Elektroenergietechnik unter Berücksichtigung des Kriechens der Leiterwerkstoffe

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5220272
 
In der Energieübertragung und -verteilung werden zur Erhöhung der Stromtragfähigkeit thermisch hochbeanspruchbare Seile eingesetzt. Elektrische Verbindungen mit solchen Seilen altern unerwartet schnell und können bei Belastung mit Bemessungsstrom nach bereits 2000 Stunden ausfallen. Als Ursache für das frühzeitige Versagen der Verbindungen ist der Abbau der Verbindungskraft durch Kriechen im Leitermaterial anzusehen, und es muß angenommen werden, daß es sich um ein grundsätzliches Problem von Aluminium-Verbindungen bei hoher thermischer Dauerbeanspruchung handelt. In dem Vorhaben soll zunächst versucht werden, für drei typische Aluminium-Verbindungen der Elektroenergietechnik den Kraftabbau durch Kriechen in Langzeitversuchen experimentell zu bestimmen und rechnerisch zu simulieren. Weiter soll der Zusammenhang zwischen dem Verbindungswiderstand und der Verbindungskraft experimentell ermittelt und theoretisch beschrieben werden. Das Ziel des Vorhabens ist es, ein Alterungsmodell zu entwickeln, mit dem das Langzeitverhalten von Aluminiumverbindungen der Elektroenergietechnik, unter Berücksichtigung des Kriechens im Leitermaterial, beschrieben werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung