Project Details
Projekt Print View

Taxonomische, paläoökologische und biostratigraphische Untersuchungen an Kreide-Ostrakoden des James-Ross-Beckens, Antarktische Halbinsel (West-Antarktika)

Subject Area Palaeontology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5220954
 
Ostrakoden sind eine der wichtigsten Mikrofossilgruppen. Trotzdem wurden Kreide-Ostrakoden der Antarktis bisher nie systematisch bearbeitet, dies obwohl die Kreide dieser Region in den letzten Jahrzenten Gegenstand detaillierter stratigraphischer und paläontologischer Untersuchungen gewesen ist. Diese Lücke soll nun mit diesem Pojekt, das sich erstmals mit den Kreide-Ostrakoden der Antarktis beschäftigt, geschlossen werden. Ziel der Arbeit ist hierbei die Erfassung des Artbestandes der Ablagerungen des Campan (Santa-Marta-Formation) im James-Ross-Becken, Antarktische Halbinsel, wo eines der Vollständigsten Oberkreide-Profile der südlichen Hemisphäre aufgeschlossen ist. Die Interpretation der Fauna soll einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf die bisostatigraphische, palökologische und paläobiogeographische Interpretationen des Beckens liefern. Duch die Zusammenarbeit mit dem British Antarcitc Survey, welches das Material zur Verfügung stellt, sowie einer Arbeitsgruppe in Kopenhagen (AG Prof. Dingle), welche die Antarktis-Ostrakoden jüngerer Schichten bearbeitet, werden die Ergebnisse darüberhinaus einen größeren stratigraphischen geographischen Kontext eingebunden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung