Project Details
Projekt Print View

Integration of positioning, image interpretation and geo-information components into the NEXUS platform

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5466401
 
Im Rahmen der beantragten Forschergruppe sind von Seiten des Instituts für Photogrammetrie (IfP) verschiedene Teilvorhaben zu verwirklichen. Der Bereich der Sensorik soll klären, wie die Position des NEXUS-Benutzers über Primärsensoren und Stützungsmechanismen mit optimaler Genauigkeit bestimmt werden kann. Im Vordergrund steht die Aufgabe, die verschiedenen Sensoren zu einem Gesamtsystem zusammenzuführen. Die Bildanalyse hat zum Ziel, Möglichkeiten zur Erkennung und Identifikation von Objekten der realen Welt bereitzustellen. Dadurch können auch die Objektmodelle der NEXUS-Welt kontrolliert und somit Inkonsistenzen im Datenbestand aufgedeckt werden. Bildanalytische Verfahren sind zudem bei der Objekterfassung in Innenräumen einzubeziehen. Bezüglich der Integration von Geo-Informationssystem-Komponenten in die NEXUS-Plattform stellt das Thema "Mehrfachrepräsentationen" einen Forschungsschwerpunkt dar. Dabei wird die Entwicklung von Methoden für die Bereitstellung von Objekten in einer für die jeweilige Anwendung adäquaten Repräsentationsform angestrebt, um auf diese Weise die Datenanalyse und -visualisierung optimieren zu können. Weiterhin ist zu untersuchen, wie aktive Objektfunktionalität in ein Geo-Informationssystem eingebracht und wie GIS-Funktionalität über ein Netzwerk im Mehrbenutzerbetrieb zur Verfügung gestellt werden kann.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung