Project Details
Projekt Print View

Vertiefende Lebensweganalysen durch Untersuchungen zu den Wechselwirkungen mit Wasserinhaltsstoffen

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5225038
 
Mengenmäßig hoher Verbrauch von Pharmaka und Desinfektionsmittel in Verbindung mit einer schlechten Abbaubarkeit bei der Abwasseraufbereiung führen zu Einträgen von phamazeutischen Wirkstoffen in die aquatische Umwelt. Über den Verbleib dieser Substanzen bei der Abwasserreinigung und im aquatischen System sowie deren Verhalten bei der Nutzung von Oberflächen- und Rohwässern der Trinkwassergewinnung ist nur unzureichende Information verfügbar. Eine Abschätzung der ökologischen wie human-toxikologischen Risiken ist daher nur sehr eingeschränkt möglich. Idealerweise sollte eine Risikoabschätzung (Risk assessment) den gesamten Lebensweg eines Wirkstoffes berücksichtigen. Da ein entsprechendes Risk assesment zeitaufwendig wie auch kostspielig ist, soll im Rahmen des beantragten Vorhabens zunächst geprüft werden, welche pharmazeutischen Wirkstoffe und Desinfektionsmittel in das aquatische System eingetragen werden und somit für eine umfassende Risikoabschätzung relevant sind. Darauf aufbauend werden Wege zur Problemlösung untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung