Project Details
Projekt Print View

Elastohydrodynamic gap simulation as the basis for gap geometry adaptation

Subject Area Hydraulic and Turbo Engines and Piston Engines
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5226796
 
In dem Forschungsprojekt sollen Möglichkeiten für eine Adaption der Spaltoberflächen von Dicht- und Lagerspalten, wie sie in modernen Verdrängermaschinen vorkommen, untersucht und ihre technische Machbarkeit analysiert werden. Dazu müssen zunächst eine Reihe bisher ungelöster Problemstellungen im Zusammenhang mit der mathematischen Modellierung elastohydrodynamischer Effekte bei laminarer, nichtisothermer Spaltströmung und der Entwicklung geeigneter numerischer Lösungsverfahren untersucht werden. Mit Hilfe kommerziell verfügbarer FEM Berechnungsverfahren sollen Deformationen durch den hydrodynamischen Druckaufbau im Schmierspalt für unterschiedliche Gleitparameter ermittelt werden. Ziel ist die Entwicklung eines Berechnungsverfahrens, welches die elastischen Eigenschaften der Kontaktpartner bei der Berechnung der Spaltströmung entsprechend berücksichtigt. Dieses Verfahren soll in ein vorhandenes CAE-Tool integriert und im zweiten Projektabschnitt für eine Analyse und Bewertung der Adaptionsmöglichkeiten der Spaltflächen eingesetzt werden. Die theoretischen Arbeiten sollen durch experimentelle Untersuchungen ergänzt und validiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung