Project Details
Projekt Print View

Endogene Oszillationen und Lichtsynchronisation des circadianen Schrittmacherzentrums der Schabe Leucophaea maderae

Subject Area Animal Physiology and Biochemistry
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5229606
 
Bisherige Untersuchungen weisen darauf hin, daß bei Schaben und anderen Insekten die akzessorische Medulla das neuronale Schrittmacherzentrum für die circadiane Kontrolle der Motorik ist. Im Projekt sollen bei der Schabe Leucophaea maderae endogene Oszillatoren der akzessorischen Medulla identifiziert werden und extraretinale photische Eingänge zur Lichtsynchronisation der Inneren Uhr analysiert werden. - Extrazellulaere Langzeitableitungen von Explantaten und von kultivierten Neuronen der akzessorischen Medulla sollen zeigen, ob und welche Neurone dieser Gehirnregion circadiane Aktivitätsaenderungen zeigen und somit endogene Oszillatoren des circadianen Systems darstellen. In einem weiteren Projekt soll die mögliche Rolle des Photopigments Cryptochrom bei der Lichtsynchronisation der Inneren Uhr untersucht werden. Läsionsversuche sollen klären, ob entgegen bisheriger Annahmen extraretinale Photorezeptoren das circadiane System synchronisieren und ob sie Licht über Cryptochrom-ähnliche Photopigmente absorbieren.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung