Project Details
Projekt Print View

Syntrophie Grüner Schwefelbakterien mit schwefel- oder sulfatreduzierenden Bakterien und ihre Relevanz in bakteriellen Konsortien

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5230868
 
Die aus grünen oder braunen Epibakterien und einem farblosen Zentralbakterium zusammengesetzten Konsortien 'Chlorochromatium aggregatum' und 'Pelochromatium roseum' sollen auf ihre taxonomische Zusammensetzung sowie hinsichtlich der morphologischen und physiologischen Wechselwirkungen der beiden Partner untersucht werden. Strukturelle und physiologische Wechselwirkungen innerhalb der Konsortien sollen elektronenmikroskopisch bzw. durch Hemmstoffversuche und proteinchemische Methoden aufgeklärt werden. Aus den jetzt verfügbaren stark angereicherten Kulturen von 'Chlorochromatium aggregatum' und 'Pelochromatium roseum' sollen sowohl intakte Konsortien in axenischen Kulturen als auch die Epibionten und Zentralstäbchen in Reinkulturen isoliert und anschließend charakterisiert werden. Diversität und Phylogenie phototropher Konsortien soll anhand von Probenmaterial von unterschiedlichen Standorten und durch eine Kombination von Mikromanipulation mit molekularbiologischen Methoden untersucht werden. An definierten Mischkulturen beider Partner sollen anschließend die Bedingungen für die Bildung stabiler Konsortien ermittelt und mit den Bedingungen am natürlichen Standort verglichen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung