Project Details
Projekt Print View

Einfluß der Struktur von Metalloxid-Spezies in nanoporösen Kristallen auf die optische Adsorption und die Redox-Kinetik

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5231482
 
Die bisher durchgeführten Arbeiten haben gezeigt, daß Schichten von mit TiOx-Spezies beladenen Molekularsieben genutzt werden können, um reduzierende Gase mittels optischer Detektion nachzuweisen. ... Weiterhin konnten wir zeigen, daß es gelingt, mit zeolithstabilisierten SnO2-Nanopartikeln Konzentrationen kleiner als 100 ppm CO in Luft über eine optische Detektion nachzuweisen. ... Ein Ziel des vorliegenden Fortsetzungsantrags soll es sein, diese unterschiedlichen Beobachtungen zu systematisieren. Dabei wird es notwendig sein, die Strukturen der eingelagerten Metalloxid-Spezies, ihre Wechselwirkungen mit der Matrix, ihre Reaktivitäten und die Lagen der Energieniveaus in den Clustern möglichst genau zu erfassen und Möglichkeiten aufzuzeigen, diese im Hinblick auf der Lage der Energieniveaus in den Testgasen zu beeinflussen. Bezüglich der als Endziel vorgesehenen Entwicklung optisch arbeitender miniaturisierbarer Sauerstoffsensoren sollen Stabilitäten der Metalloxid-Dispersionen in den Molekularsieben und Querempfindlichkeiten zu verschiedenen Testgasen untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung