Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zu Veränderungen in der Zusammensetzung und der Flußrate des Xylemsaftes eines Pappelklons (Populus tremula x alba L.) in Abhängigkeit von exogenen Faktoren

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5234472
 
Wir wollen in diesem Forschungsvorhaben einen Beitrag zur Bilanzierung der Nährstoffflüsse im Apoplasten von Pappeln (Populus tremula x alba) leisten. Dazu werden umfangreiche Analysen des Xylemexsudates entlang der Architektur (abschlies- send), Messungen der Flußrate des Xylemsaftes, Bestimmungen der Aufnahmeraten von Anionen und Kationen (z.T. unter Einsatz stabiler Isotope für Ca, Mg, N), eine qualitative und quantitative Analyse der im Xylem vorliegenden Proteine und die Ermittlung des Gaswechsels vorgenommen. Der Eindruck verschiedener physiologisch relevanter Außenfaktoren wird berücksichtigt, wobei Schwerpunkte die Variation der N-Versorgung (auch Erholung vom Mangel), des pH-Wertes und der HCO3--Konzentration sein werden. Dazu bestehen Verabredungen, Planungen mit der AG Sauter/Kiel (gleiches Objekt, Vermessen der Xylemgefäße), mit der AG Zimmermann/Würzburg (Xylemdrucksonde, NMR-Messungen) und bereits laufende gemeinsame Experimente mit der AG Schurr/ Heidelberg (entlang der Architektur). Die Modellierung (Prüfung SID-Konzept) wird Dr. Gerendas/AG Sattelmacher vornehmen und der Einsatz stabiler Isotope wird in Zusammenarbeit mit Dr. Kuhn/AG Schroeder/Jülich erfolgen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung