Project Details
Projekt Print View

Population genetics of Cheirogaleus medius

Subject Area Sensory and Behavioural Biology
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5234766
 
Ziele des Projektes sind die vergleichende Beschreibung von Populationscharakteristika sowie der maternalen und paternalen Komponente von Migrationsphänomenen innerhalb und zwischen Populationen von Cheirogaleus medius (Promates, Cheirogaleidae) in großen zusammenhängenden und in fragmentierten Populationen im Süden und Westen Madagaskars. Die Daten sollen Aussagen zur biogeographischen Evolution und möglicherweise zur Speziation dieser Art erlauben. Genetische Differenzierungen werden mit Hilfe von teilweise noch zu entwickelnden mitochondrialen, nukleären und Y-chromosomalen Merkern dokumentiert. Das Ausmaß der zwischen den einzelnen Populationen auftretenden genetischen Divergenz wird mit genetischen Daten anderer Primatenspezies und morphologischen Untersuchungen verglichen, um Aussagen zum Speziesstatus der einzelnen Cheirogaleus-Populationen machen zu können. Auf Ebene flächenmäßig kleinerer Areale werden Populationsstrukturierung, geschlechtsspezifische Migrations- bzw. Philopatrie-Effekte und genetisch ableitbare, historisch demographische Ereignisse untersucht. Über Vergleiche mit anderen Arten werden von diesen Untersuchungen Aussagen zum Einfluß von Sozialsystem, Populationsgeschichte und Habitatfragmentierung auf die genetische Struktur von Populationen erwartet. (p)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung