Project Details
Projekt Print View

Amphiphile Chromophore als funktionale Bausteine für die direkte Synthese mesostrukturierter Composite

Applicant Professor Dr. Peter Behrens (†)
Subject Area Molecular Chemistry
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5234812
 
In Fortführung der bisher durchgeführten Arbeiten sollen mit speziellen Funktionalitäten ausgerüstete Amphiphile als strukturdirigierende Agentien für die Erzeugung silicatischer Mesostrukturen eingesetzt werden. In Abhängigkeit von der ausgeprägten Funktionalität ergeben sich so Potentiale für neuartige Materialanwendungen, bei denen das silicatische Porensystem organisierend und schützend wirkt. Darüber hinaus sind spezielle strukturdirigierende Effekte zu erwarten. Als wesentliche neue Perspektive streben wir in dieser Förderperiode die Erzeugung von Materialien mit speziellen Morphologien (Fasern, dünne Filme) an, deren Anwendungspotential als optische Schalter und als photorefraktive Materialien dann in einer Kooperation untersucht werden soll. Als tensidische Strukturdirektoren sollen amphiphile Porphyrine und Azo-Farbstoffe (die sich bereits bewährt haben), aber auch amphiphile Stilbene eingesetzt werden. Die Charakterisierung der Amphiphil/Siliciumdioxid-Composite erfolgt röntgenographisch und mittels der UV-Vis-Spektroskopie. Die letztere Methode erlaubt auch vertiefte Einblicke in die Strukturen innerhalb der Micellen. Untersuchungen zur Dynamik von Gastspecies in den Micellen mesostrukturierter Materialien und in den Poren mesoporöser Materialien erfolgen weiterhin in bewährten Kooperationen innerhalb des Schwerpunktprogramms.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung