Project Details
Projekt Print View

Der Einfluß der strukturellen und sedimentologischen Entwicklung eines passiven Kontinentalrandes auf die Entstehung der Dinosaurier-Lagerstätte Tendaguru (Tansania, Ostafrika)

Applicant Dr. Robert Bussert
Subject Area Palaeontology
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5235842
 
Das Forschungsvorhaben soll den Einfluß der strukturellen und sedimentologischen Entwicklung des passiven Kontinentalrandes von Südost-Tansania auf die Entstehung der Dinosaurier-Lagerstätte Tendaguru klären. Zur Klärung dieser Fragestellung sind detaillierte sedimentologische Gelände- und Laboruntersuchungen vorgesehen, deren Ziel es ist, die Paläoumwelt während der Bildung der Fossil-Lagerstätte zu rekonstruieren. Neben sedimentfaziell und paläoklimatisch orientierten Untersuchungen sollen auch die Liefergebiete der Sedimente identifiziert werden. Letztlich wird ein Modell für die Entstehung der Dinosaurier-Lagerstätte entworfen, das sowohl den Einfluß von Meeresspiegelschwankungen, als auch der frühen Öffnungsvorgänge des Indischen Ozeans und des Paläoklimas berücksichtigt. Es soll exemplarisch gezeigt werden, wie unterschiedliche geologische Faktoren die Bildung von Wirbeltier-Lagerstätten steuern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung