Project Details
Projekt Print View

Wachstums- und Ertragsverbesserung durch gezielte Veränderung des Cytokininkatabolismus

Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2004 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5238388
 
Die Steigerung und Stabilisierung des Ernteertrages bleibt ein wichtiges Ziel der Pflanzenzüchtung. Singuläre Faktoren können limitierend für das Wachstum von Nutzpflanzen sein. Ein solcher Faktor, die Hormonklasse der Cytokinine, spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung und hat eine wichtige Rolle bei der Sink-Bildung. Es ist Ziel dieses Antrages, durch eine Veränderung des Katabolismus der Cytokinine die Zellzahl in Sink-Organen oder die Sink-Stärke zu verändern und dadurch Wachstum und Ertrag zu verbessern. Das Schlüsselenzym des Cytokininkatabolismus ist die Cytokininoxidase, sie ist entscheidend bei der Cytokininhomöostase. Im beantragten Projekt sollen die Cytokininoxidasegene aus Arabidopsis thaliana und Triticum aestivum kloniert und die Proteine funktionell untersucht werden. Dies schließt insbesondere eine Spezifitätsuntersuchung der Enzyme in vitro und die Analyse von Knock out-Mutanten mit ein. Transgene Pflanzen, die die Cytokininoxidasegene konstitutiv oder konditionell ektopisch exprimieren, geben Aufschluß über den Einfluß eines lokal veränderten Cytokininkatabolismus auf Zellteilungsrate und Sink-Stärke. Modellnutzpflanze wird in dieser Förderperiode die Kartoffelpflanze sein. Mittelfristig wird eine Verschiebung der Sink-source-Verhältnisse bei Monokotyledonen angestrebt.
DFG Programme Research Grants
International Connection Czech Republic
Participating Person Dr. Ivo Frébort
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung