Project Details
Projekt Print View

Wärmeabgabe und Wärmetransport in Supraleitern, fragilen Gläsern und magnetischen Materialien bei tiefen Temperaturen

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5240702
 
Vorhaben (a):Es handelt sich um Untersuchungen der Wärme, die in verschiedenen Materialien abgegeben wird durch: Relaxation von angeregten Niedrig-Energie-Zuständen und Relaxation von ferro- bzw. antiferromagnetischen Domänen. Die Untersuchung der zeit- und temperaturabhängigen Wärmeabgabe ermöglicht die Messung der Zustandsdichte sowie der Energiegrenze von Systemen, die durch Quantum-Tunneling und/oder thermisch aktivierte Prozesse relaxieren. Die Messungen werden hauptsächlich an zwei verschiedenen Systemen durchgeführt: 1. an einem fragilen Glas (o-terphenyl), an B2O3-Gläsern mit unterschiedlicher Wasserkonzentration und an poly(n-alkyl methacrylate)n PnAMA; 2. an massiven und pulverförmigen Proben aus magnetischen Materialien. Vorhaben (b):Es handelt sich um Untersuchungen der Magnetfeld- und Temperaturabhängigkeit des Wärmetransports (longitudinale und transversale - Righi-Leduc Effekt - Wärmeleitfähigkeit) in schwach und stark anisotropen Hoch-Tc-Supraleitern. Die Messungen sollen dazu dienen, den Einfluß des "Pseudogaps" und der Symmetrie des supraleitenden Ordnungsparameters auf den Wärmetransport zu klären.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung