Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente und bodenschonende Kraft- und Leistungsübertragung über Breitreifen am Ackerschlepper

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5241482
 
Im 3. Jahr des Forschungsvorhabens werden zusammen mit dem von der Arbeitsgruppe nunmehr fertiggestellten Antriebssystem die geplanten Freilanduntersuchungen zur Erfassung der Wechselwirkung zwischen Reifen und boden unter besonderer Berücksichtigung von Schlupfeffekten und deren Auswirkung auf ökologische Kenngrößen (Porengrößenverteilung und hydraulische Leitfähigkeit als Funktion der Wasserspannung) fortgeführt. Diese Untersuchungen werden vorrangig in Braunschweig auf einer Braunerde aus lehmigen Sand, aber auch in Gießen auf den entsprechenden Versuchsfeldern des Institutes von Prof. Seufert durchgeführt. Hierbei werden einerseits die Effekte des Radschlupfes und der Fahrgeschwindigkeit bei gegebenem Wassergehalt des Bodens ermittelt durch kombinierte Messungen mit dem SST- und DTS-System als auch andererseits die durch die Befahrung induzierten Änderungen der Porenwasserdrucke im Boden und die Auswirkung auf die Leitfunktionen in Böden ermittelt. Ziel der abschließenden Gesamtauswertung ist die gemeinsame Ableitung von reifen- und bodenspezifischen Kennwerten zur bodenschonenden Kraft- und Leistungsübertragung. Bisherige Bewilligungen:Zu diesem Vorhaben wurde bisher 1 Beihilfe mit insgesamt 191.828 DM bewilligt, und zwar für Personal (91.200 DM), Geräte (80.000 DM), Verbrauchsmaterial (11.000 DM) und Reisekosten (9.628 DM). Zu vier anderen Vorhaben wurden fünf Beihilfen mit insgesamt 738.968 DM seit dem 07.05.1995 bewilligt. Im SFB 192 "Optimierung pflanzenbaulicher Produktionssysteme im Hinblick auf Leistung und ökologische Effekte" erhielt Prof. Horn von 1995 bis 1998 insgesamt 1.034.200 DM bewilligt, für 1999 wurden 218.600 DM in Aussicht gestellt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung