Project Details
Projekt Print View

Molekulare und biochemische Identifizierung, Charakterisierung und Funktionsanalyse von Redox-Determinanten der Suszeptibilität und Resistenz im Pathosystem Gerste (Hordeum vulgare L.) / Echter Gerstenmehltau (Blumeria syn. Erysiphe graminis f.sp. hordei)

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5243178
 
Am Pathosystem Gerste-Echter Gerstenmehltau soll eine Untersuchung zur Rolle Reaktiver Sauerstoffintermediate (ROI: H2O2, O2-, NO) und ROI-generierender bzw. -supprimierender Systeme in unterschiedlichen Resistenzphänotypen der Gerste auf nahezu- isogenen Linien und deren Mutanten vorgenommen werden. Dazu sollen neben cytologischen Analysen der ROI Entwicklung sowohl Gerstengene für ROI-generierende Enzyme und Regulatoren des Programmierten Zelltodes als auch Mehltaugene für ROI-supprimierende Systeme isoliert und charakterisiert werden. Die Überprüfung der Relevanz der isolierten Gene soll durch in vitro und in situ Expressionsstudien und insbesondere durch Transformation (sense und antisense-Konstrukte) pathogen-attak- kierter Gerstenepidermiszellen mittels einer neuen Femtoinjektionstechnologie erfolgen. Zusätzlich werden mit Hilfe der Femtoinjektion die zellautonome und semisystemische Signalausbreitung am Interaktionsort unter besonderer Berücksichtigung der Morphologie und Funktions von Plasmodesmata untersucht. Die Aufklärung der Resistenzmechanismen sollen langfristig Informationen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz liefern und insbesondere zur Identifikation neuer Fungizidtargets beitragen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Ralph Hückelhoven
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung