Project Details
Projekt Print View

In situ-Untersuchungen zum Einfluß der Struktur und der Umgebung von Ti-Spezies im Gerüst zeolithischer Materialien auf die katalytische Aktivität in Oxidationsreaktionen

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5243718
 
Für die Ti-haltigen Zeolithe der Strukturen MFI und BEA werden Zusammenhänge zwischen strukturellen Parametern und katalytischen Eigenschaften hergestellt. Neben der Cogelsynthese wird eine Modifizierung mit TiCl4 durchgeführt. Dafür werden gezielt Defekte sowohl durch Behandlung mit HCl als auch durch Deborieren von B-MFI und B-Beta in den Proben erzeugt. Letzterer Prozeß wird mit in situ-NIR-Spektroskopie verfolgt. In situ-RamanMessungen werden zum Nachweis von sich während der Modifizierung bildenden Nebenphasen verwendet, um die Parameter der Behandlung (TiCl4-CVD) zu optimieren und somit einen möglichst hohen Titangehalt im Zeolithgitter zu erreichen. Die unterschiedlichen Proben werden bezüglich ihrer katalytischen Eigenschaften charakterisiert.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung