Project Details
Projekt Print View

Regulation and function of mycorrhiza-induced gens in Medicago truncatula.

Subject Area Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5243908
 
Die Ausbildung einer arbuskulären Mykorrhiza ist von der ersten Kontaktaufnahme der Symbiosepartner bis zur Arbuskelbildung von der differentiellen Expression vieler verschiedener Pflanzengene begleitet. Aus der Modellpflanze Medicago truncatula konnte ein solches Gen isoliert werden, das für eine H+-ATPase kodiert. Promotor-Reporter-Konstrukte sollen hergestellt werden, um zunächst die Aktivität des Gens zu lokalisieren. Mit gezielten Deletionen in den Promotorregionen werden die für die Regulation verantwortlichen cis-Elemente bestimmt. Diese Bereiche können dann dazu genutzt werden, in Hefe mit Hilfe des One-Hybrid Systems in einer cDNA Bank Gene zu finden, deren Produkte mit den cis-Elementen interagieren und so potentielle trans-Faktoren darstellen. Im zweiten Teil wird die cDNA Bank aus dem Projekt von A. Pühler nach Genen durchsucht, deren Expression mit der Mykorrhizaentwicklung in frühen oder späten Stadien korreliert oder die durch Phosphat bzw. durch Abscisinsäure reguliert sind. Eine Gruppe von Genen wird aufgrund ihrer Sequenz und ihrer Expressionsmuster ausgewählt, um über die Unterdrückung ihrer Expression mit Hilfe von "antisense"-Konstrukten die Genfunktion in der Mykorrhiza zu überprüfen. Als erstes soll das Gen für die H+-ATPase untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung