Project Details
Projekt Print View

Aufklärung der Funktionen der kleinen (monomeren) GTP-bindenden Proteine MtRac1 und MtArf1 bei der Etablierung der Medicago truncatula - Mycorrhiza Symbiose

Subject Area Plant Cell and Developmental Biology
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5245213
 
Das Projekt soll aus der Identifizierung und Analyse der Funktionen monomer GTP-bindendender Proteine in der Medicago-VAM Symbiose bestehen. Monomere G-Proteine der Untergruppe Rab und Arf sind zentrale Regulatoren von Vesikeltransport und an der Ausprägung von Pflanzenabwehrreaktionen beteiligt. Alle Arbeiten sollen mit der "Modellpflanze" Medicago truncatula und Glomus mosseae BEG 12 durchgeführt werden. In Vorarbeiten konnten für mehr als 20 verschiedene G-Proteine cDNA-Klone bzw. cDNA-Fragmente isoliert werden. Ein G-Protein der Untergruppe Rab11 ist in Wurzelknöllchen der Rhizobien-Symbiose besonders hoch exprimiert, was auf eine Funktion bei der Ausbildung symbioserelevanter Membranstrukturen hindeutet. Entsprechend soll in der AM-Symbiose die Expression und Lokalisierung von Rab11 untersucht werden. Mit Hilfe der RT-PCR sollen spezifische cDNA-Klone kleiner G-Proteine isoliert werden. Für diese G-Proteine sollen vollständige cDNA-Klone erstellt und deren Sequenz bestimmt werden (Zusammenarbeit: Zentralprojekt). Die Analyse soll jedoch nicht auf in der Symbiose überexprimierte G-Proteine beschränkt werden. Die mögliche Funktion der betreffenden G-Proteine in der AM-Symbiose soll zunächst in überexprimierenden sowie antisense exprimierenden, transgenen Pflanzen untersucht werden. Weiterhin ist die immunhistochemische Lokalisierung der betreffende G-Proteine geplant.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung