Project Details
Projekt Print View

Schwellenverhalten und Kanalkopplungen für dissoziative Anlagerung und superelastische Streuung langsamer Elektronen

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5464683
 
Im Mittelpunkt dieses Vorhabens stehen hochauflösende experimentelle Untersuchungen zur dissoziativen Anlagerung (DA) und zur superelastischen Streuung (SES) in niederenergetischen Elektronenstößen mit ausgesuchten kleinen Molekülen. Ziel ist einerseits, für DA-Prozesse das Schwellenverhalten für E>0 sowie Resonanzen und Kanalkopplungen im Bereich schwingungsinelastischer Schwellen im Detail zu studieren und auf diese Weise die Aussagekraft theoretischer Vorhersagen zu überprüfen. In einem neuen Teilvorhaben sollen erstmals SES-Prozesse in Stößen niederenergetischer Elektronen mit selektiv schwingungsangeregten Molekülen (u.a. HF, HCl und CH4) untersucht werden, wobei die Schwingungsanregung mittels einmodiger IR-Strahlung aus einem Optisch-Parametrischen Oszillator (OPO) erfolgen soll.
DFG Programme Research Units
Major Instrumentation cw-OPO-Strahlungsquelle
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Participating Person Dr. Martin-Walter Ruf
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung