Project Details
Projekt Print View

Elektronenablösung in niederenergetischen Stoßkomplexen

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1998 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5464683
 
Aufbauend auf Ergebnissen und Erfahrungen unserer Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Penning-Ionisation und assoziativen Ionisation soll die Elektronenablösung und Molekülionenbildung in niederenergetischen Stoßprozessen von metastabilen Edelgasatomen Rg* (Rg=Ar, Kr, Xe) mit Wasserstoffatomen untersucht werden. Bei der Produktion der Molekülionen RgH+ werden langsame Elektronen (Energien 0 bis 1.5 eV) emittiert, deren Spektrum Information über die Schwingungs-Rotationszustände des RgH+-Ions und über die Dynamik des Autoionisationsprozesses enthält. Diese Spektren sollen erstmals durch hochauflösende winkelvariable Elektronenspektrometrie untersucht werden. Durch Vergleich der experimentellen Elektronenspektren mit ab initio Rechnungen des Prozesses soll detaillierte Information über den autoionisierenden Stoßkomplex (RgH)* sowie über den Einfluss und die Bildung von Rydbergzuständen erhalten werden.
DFG Programme Research Units
Participating Person Professor Dr. Hartmut Hotop
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung