Project Details
Projekt Print View

Niederenergetische Elektron-Molekülstreuung; Resonanzen und Schwellenphänomene

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5464683
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Anwendung neuer Methoden zur theoretischen Beschreibung von Resonanzen in der Elektron-Molekül-Streuung. Zunächst soll die Entwicklung des in der ersten Antragsperiode erstellten Programmpakets (CAP/CI) zur Berechnung der lokalen Resonanzparameter vorangetrieben werden. Wir planen eine deutliche Effizienzsteigerung durch Anbindung an ein direktes CI-Programm, so dass ausführliche methodische Studien des neuen Verfahrens und seine Anwendungen in einem vertretbaren Zeitrahmen durchgeführt werden können. Die lokale Beschreibung der Resonanz bricht jedoch in Schwellennähe zusammen. Wir planen die Implementation neuer Verfahren zur Berechnung der energieabhängigen, nichtlokalen Resonanzparameter. Als Anwendung der entwickelten Methoden ist insbesondere an die in der Forschergruppe auch experimentell untersuchten Systeme F2- und Cl2- gedacht. Mit den ab initio berechneten, lokalen und nichtlokalen Potentialen sollen dann dynamische Rechnungen zur Schwingungsanregung durch Elektronenstoß bzw. zur dissoziativen Elektronenanlagerung durchgeführt werden. Weiterhin planen wir die Fortführung der Suche nach besonders langlebigen, bisher unbekannten, anionischen Resonanzzuständen, die in der Forschergruppe massenspektrometrisch untersucht werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung