Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Phänomenologie supersymmetrischer Teilchen in Beschleunigerexperimenten

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5251236
 
Im Rahmen dieses Projektes sollen aktuelle Probleme der Phänomenologie supersymmetrischer Elementarteilchen an Beschleunigerexperimenten untersucht werden. Die Existenz solcher Teilchen gilt als eine der wenigen klaren Vorhersagen von Superstringtheorien. Die Untersuchung der Eigenschaften solcher Teilchen verspricht deshalb den direktesten experimentellen Test dieser Theorien. Konkret sollen zum einen neue experimentelle Signale für die Produktion dieser Teilchen entwickelt werden, da bisherige Signaturen für manche Kombinationen von Parametern nicht anwendbar sind; dies ist z.B. der Fall, wenn die im Zerfall der Superteilchen freigesetzte meßbare Energie relativ klein ist. Des weiteren sollen Methoden entwickelt werden, die es erlauben, die fundamentalen Parameter der Theorie möglichst genau zu bestimmen, sobald ein Signal für die Produktion von Superteilchen gefunden wird. Dies ist notwendig, um zwischen verschiedenen Modellen der Brechung der Supersymmetrie experimentell unterscheiden zu können.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung