Project Details
Projekt Print View

Numerische Simulation turbulenter Verbrennungsvorgänge in Raketenbrennkammern bei flüssiger Sauerstoffeinbringung

Subject Area Fluid Mechanics
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5251784
 
Ziel dieses Antrags ist die Entwicklung eines numerischen Verfahrens zur dreidimensionalen Simulation der Verbrennungsvorgänge in Raketenbrennkammern. Damit soll ein besseres Verständnis der darin auftretenden, äußerst komplexen physikalischen Vorgänge erlangt werden. Die dafür notwendigen numerischen Entwicklungen betreffen vor allem die flüssige Einbringung des zur Verbrennung notwendigen Sauerstoffs (LOX) und die Wechselwirkung der Turbulenz mit der chemischen Kinetik. Die Simulation soll den gesamten Brennkammer- und Düsenbereich erfassen. Dies stellt sowohl an die Modellierung als auch an das numerische Verfahren hohe Anforderungen. Gebiete mit extrem niedriger als auch mit sehr hoher Mach-Zahl müssen gleichermaßen effizient simuliert werden. Die flüssige Phase soll durch ein LagrangeVerfahren modelliert und mit dem Euler-Verfahren zur Lösung der Gasphasengleichungen gekoppelt werden. Dabei sind alle wichtigen Austauschvorgänge zu berücksichtigen. Die Modellierung der Turbulenz-Reaktionswechselwirkung erfolgt durch angenommene Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen (assumed-PDF).
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Peter Gerlinger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung