Project Details
Projekt Print View

Beeinflussung der Elektronendynamik in Bildpotentialzuständen durch Adsorbate

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5252082
 
Die kombinierte Messung von Linienbreite und Lebensdauer oder die Beobachtung des Zerfalls von Quantenschwebungen nach kohärenter Anregung mehrerer Zustände in der Zweiphotonenphotoemission liefert Informationen über quasielastische und inelastische Streuprozesse, die für das Verständnis des Elektronentransfers an Oberflächen von Bedeutung sind. Als Modellsystem dienen hier Bildpotentialzustände, bei denen durch Wahl der Quantenzahl der Abstand von der Oberfläche und die Lebensdauer über eine Größenordnung variiert werden können. Untersucht werden sollen gestufte Oberflächen als einfache Systeme mit wohldefinierter Defektdichte und -geometrie, unterschiedliche Adsorbate in Abhängigkeit von der Bedeckung und Ordnung sowie mit Adsorbaten dekorierte Stufen zur Variation des Streuverhaltens der Stufe bei Beibehaltung einer definierten Defektdichte. Die Erkenntnisse zum quasielastischen und inelastischen Elektronentransfer sollen auf molekulare Adsorbate übertragen werden, und soweit möglich sollen die entsprechenden Informationen an Molekülresonanzen direkt ermittelt werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Martin Weinelt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung