Project Details
Projekt Print View

Ortsaufgelöste optische Spektroskopie von Oberflächenplasmonpolaritonen auf definierten metallischen Strukturen im Submikrometerbereich

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5252202
 
Die Eigenschaften propagierender als auch lokalisierter Oberflächenplasmonpolaritonen auf metallischen Strukturen im Submikrometerbereich sind trotz einer Vielzahl von Arbeiten auf diesem Gebiet bisher weder experimentell noch theoretisch hinreichend erforscht. Insbesondere die optischen Eigenschaften finden in letzter Zeit verstärktes Interesse. Im vorliegenden Forschungsprojekt sollen mit unterschiedlichen Methoden wohldefinierte zwei- und dreidimensionale metallische Strukturen im Submikrometerbereich hergestellt und die Eigenschaften plasmonischer Anregungen auf diesen Strukturen mit Hilfe von spektral aufgelöster optischer Nahfeldmikroskopie und konfokaler Mikroskopie untersucht werden. Die Ergebnisse werden mit Hilfe der zur Verfügung stehenden numerischen und analytischen Feldberechnungsmethoden analysiert. Durch die erheblichen lokalen Feldverstärkungen entstehen eine Reihe messbarer nichtlinearer Signale, die zur Bildgebung eingesetzt werden sollen. Mit diesen Verfahren sollen Abbildungen der präparierten metallischen Strukturen sowie verschiedener organischer und biologischer Bedeckungen gewonnen werden. Ziel des Vorhabens ist es somit auch, die Durchführbarkeit einer Reihe von linearen und nichtlinearen Raster-Plasmonenmikroskopien zu untersuchen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Dietrich R. T. Zahn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung