Women´s biographies and careers on their way to leading positions in science

Applicant Professorin Dr. Ulrike Vogel
Subject Area Empirical Social Research
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5254124
 

Project Description

Ausgangspunkt des geplanten Projekts ist die Information, daß von den Frauen, die auf Professuren berufen werden, ein Teil die Stellen nicht antritt - im Unterschied zu entsprechenden Männern. Untersucht werden soll, wie an Punkten der wissenschaftlichen Karriere, z.B. der Promotions- bzw. Habilitationsphase sowie beim Antritt einer Professur, Entscheidungen für die weitere wissenschaftliche Laufbahn oder ein Karriereverzicht bei Frauen - im Vergleich zu Männern - zustande kommen. Als Hintergrund werden förderliche sowie zu eigenen Anstrengungen anregende Voraussetzungen in der Beziehung zu Mutter und Vater, aber auch in Schule und Studium angesehen. Wichtig sind soziale Netzwerke der Vergangenheit und Gegenwart für Entscheidungen zwischen Autonomie und Gebundenheit in Beruf und Familie. Ein theoretischer Ansatz, der soziale Lagen, Habitus/Deutungsmuster und Lebensstile mit ihren bewußten und weniger bewußten Aspekten im Rahmen biographischer Erfahrungen berücksichtigt, soll über Interviews mit Mathematikerinnen und Sozialwissenschaftlerinnen der drei Qualifikationsstufen - sowie jeweils einer Vergleichsgruppe von Männern - hier Einblicke eröffnen. Diese Erkenntnisse könnten zu Laufbahnberatungen für Wissenschaftlerinnen beitragen.
DFG Programme Priority Programmes
Subproject of SPP 1042:  Professionalisierung, Organisation, Geschlecht. Zur Reproduktion und Veränderung von Geschlechterverhältnissen in Prozessen sozialen Wandels