Project Details
Projekt Print View

Sohlmorphologie eines mittelgroßen Fließgewässers

Applicant Dr. Thomas Vetter
Subject Area Physical Geography
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5255250
 
Die Form von Gewässersohlen hat einen bedeutenden Einfluß auf das Gleichgewicht zwischen den Schubspannungen an der Sohle. Feststofftransport und Gerinneform stehen dabei in einem komplexen, gegenseitigen Zusammenhang, der bislang noch weitgehend ungeklärt ist. Eine Sonderrolle nehmen dabei Vollformen der Sohle ein, die auch als Dünen, Großrippel, Strombänke oder Transportkörper (engl. riffles oder bars) bezeichnet werden. Die Bezeichnung Transportkörper geht auf die flußabwärts gerichtete Verlagerung der Vollformen zurück, durch die sich ein Teil des Feststofftransports an der Sohle vollzieht. Im geplanten Vorhaben soll die Flußbettmorphologie eines mittelgroßen Fließgewässers (MQ 64 m³s ) in einem räumlichen und vom Abflußgeschehen bestimmten zeitlichen Raster aufgenommen werden, um die Morphologie, die Mobilität, die Abflußabhängigkeit und die Transportwirksamkeit der Vollformen bestimmen zu können. Die Aufnahmen dienen der Vorbereitung weiterer prozeßmorphologischer Untersuchungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung