Project Details
Projekt Print View

Funktionelle und strukturelle Konservierung ausgewählter Chromatingene in Insekten

Subject Area Cell Biology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5256018
 
Modifikatormutationen für Positionseffekt-Variegation (PEV) bei Drosophila melanogaster ermöglichen die molekulare Analyse von Chromatingenen, welche für die Bildung eu- und heterochromatischer Chromatindomänen notwendig sind. Über die strukturelle und funktionelle Konservierung dieser Gene bei Insekten ist bisher nur wenig bekannt. Es sollen Genstruktur und -expression der Gene Su(var)3-9 und klett in ausgewählten Arten der Gattung Drosophila und in Chironomus tentans charakterisiert werden. Eine funktionelle Charakterisierung dieser heterologen Chromatinproteine ist zunächst auf der Basis von Keimbahntransformation in D. melanogaster geplant. Im Falle des stark konservierten Heterochromatinproteins SU(VAR)3-9 sind funktionelle Untersuchungen auf der Grundlage vorliegender cDNAs verschiedener holometaboler Insektenarten (Krauß und Reuter, 1999) bereits in Arbeit. Um die funktionellen Analysen heterologer Proteine nicht einseitig auf ein Modellobjekt (D. melanogaster) zu fokussieren, ist es geplant, Drosophila nasutoides als Laborstamm zu etablieren. Die Antragsteller erwarten von einer vergleichenden Molekulargenetik beider Drosophila-Arten wesentliche Einblicke in das Verhältnis von Konservierung und Variation struktureller und funktioneller Einheiten des Chromatins.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Veiko Krauß
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung