Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Charakterisierung von selbstorganisierten Containermolekülen für die dynamische Triplett-Kernpolarisation ((2) B01)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 514664767
 
Polarisationstransfer von photoangeregten Triplett-Elektronenspins auf Kernspins kann hyperpolarisierte Zielmoleküle bei Raumtemperatur erzeugen. Selbstorganisierte Molekülkomplexe, die einen Behälter für kleine zu polarisierende Moleküle (H2O, MeOH, EtOH) bilden, ermöglichen einen Polarisationstransfer vom angeregten Triplett-Zustand der "Seitenwand"-Moleküleinheiten des Wirtskomplexes auf die Kerne der eingekapselten Gastmoleküle. Zeitaufgelöste Spektroskopie, EPR und Massenspektrometrie werden dazu beitragen, maßgeschneiderte Molekülkomplexe mit einer maximalen Effizienz der Polarisationsübertragung zu identifizieren.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte Desktop EPR
Gerätegruppe 1770 Elektronenspinresonanz-Spektrometer (EPR, ESR)
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung