Project Details
Projekt Print View

Differentiell exprimierte Gene in humanen Monozyten während einer systemischen Entzündung

Subject Area Immunology
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5258384
 
Eine maßvolle Aktivierung von Blut-Monozyten führt zu einem "systemic inflammatory response syndrome" (SIRS). Eine exzessive Aktivierung hingegen kann in einen septischen Schock münden. Wir haben mit Hilfe von "Differential Display" bereits gezeigt, daß bestimmte Transkripte in Monozyten von SIRS-Patienten, nicht aber in Monozyten von Kontroll-Probanden exprimiert werden. Diese ersten Ergebnisse betrachten wir als "proof of principle" dafür, daß differentiell exprimierte monozytäre Gene als Marker für verschiedene Stadien einer systemischen Entzündung dienen können. Im ersten Teil des beantragten Projektes wollen wir mit Hilfe der MikroArray-Technologie Gene isolieren, deren Expressionsmuster mit einer systemischen Entzündung korreliert. Im zweiten Teil des Projektes wollen wir mit Hilfe von cDNA-Proben aus individuellen SIRS- bzw. Schock-Patienten diese Gene bestimmten Abschnitten einer systemischen Entzündung zuordnen. Die Isolierung möglichst vieler solcher differentiell exprimierten Gene ist Voraussetzung für eine grundlegende molekulare Analyse des Verlaufs einer systemischen Entzündung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung