Project Details
Projekt Print View

Laboratory and field experiments on benthic foraminifera

Subject Area Palaeontology
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5259755
 
Eine der wichtigsten Organismengruppen im extremen Lebensraum Tiefsee stellen die benthischen Foraminiferen dar. Bisher ist unser Wissensstand über das Ökosystem Tiefsee und die wichtige Rolle der benthischen Foraminiferen innerhalb dieses Systems immer noch sehr gering. Die Biomasse der Tiere aus der Tiefsee wird von der Primärproduktion an der Oberfläche der Ozeane kontrolliert (bentho-pelagische Kopplung). Benthische Foraminiferen stellen ein wichtiges Verbindungsglied zwischen den niedrigeren trophischen Stufen und den höheren trophischen Stufen innerhalb des Nahrungsnetzes der Tiefsee dar. Der Sauerstoffgehalt und die Nahrungsversorgung scheinen die wichtigsten Parameter bei der vertikalen Verteilung der Foraminiferen im Sediment zu sein. Eine genauere Aufklärung dieser Zusammenhänge der Energie- und Stoffkreisläufe im Benthos der Tiefsee soll durch Experimente mit im Labor gehälterten Individuen untersucht werden. Folgende Gesichtspunkte sollen dabei schwerpunktmäßig bearbeitet werden.a) Weiterentwicklung der bereits bestehenden Beobachtungs- und Kultivierungstechniken von benthischen Tiefsee-Foraminiferenb) Reaktion auf variable oxische Umweltbedingungen im Habitatc) Untersuchungen zur Sauerstoffabhängigkeit im inversen Verfahrend) Reaktion auf plötzliche Veränderungen der Umwelt (z.B. Turbidit, Aschenlage)e) Untersuchungen zur Bioturbation durch benthische Foraminiferenf) Vergleiche mit Felduntersuchungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung