Project Details
Projekt Print View

Struktur eines passiven Kontinentalrandes

Subject Area Palaeontology
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5261224
 
Die im vorliegenden Fortsetzungsantrag geplanten Untersuchungen basieren auf den erarbeiteten Ergebnissen und dienen dem Abschluß des Projektes. Dafür sind noch die ausstehenden Spaltspurendatierungen an den Höhenprofilen zur Bestimmung von geothermischen Gradienten und Abtragungsraten erforderlich, welche auch für die abschließende Interpretation der gesamten Apatit-Spaltspurendaten notwendig sind. Darüber hinaus wurden im bisherigen Verlaufe des Projektes neue Beobachtungen gemacht und neue Interpretationen erarbeitet. Die neuen Befunde betreffen die subaärischen Rhyolite im Hangenden des Etjosandstein auf dem Gambergplateau und östlich Swakopmund auf dem Damara-Metamorphiten, deren radiometrische Datierung für die Gesamtinterpretation wichtig ist. Weiterhin sollen der im Bereich der Küstenabdachung nachgewiesene Forebulge und die Ankippung des Eskarpments durch erosionsbedingte Hebung (Denudational Uplift) weiterführend untersucht werden. Eine numerische Modellierung ist vorgesehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung