Detailseite
Projekt Druckansicht

Studium der Cu-Zn-Wechselwirkung in Methanolsynthesekatalysatoren mit Hilfe matrixgebundener Modellkatalysatoren (A03)

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484300
 
Aktive Zentren am Interface zwischen Cu und ZnOx-Spezies werden bzgl. ihrer Methanolsyntheseaktivität und ihrer IR-spektroskopischen Signatur charakterisiert und hinsichtlich der Beeinflussbarkeit durch Matrixeffekte studiert. Dafür sind Cu/ZnOx-Cluster mit bekannter Menge an Cu-Zn2+-Zentren in mesoporösem SiO2 zu präparieren und katalytisch und IR-spektroskopisch zu untersuchen. Cu/ZnOx-Cluster sollen auch im Inneren von carbon nanotubes erzeugt werden, um deren elektronischen Einfluss auf die Cu-ZnOx-Beziehung nachzuweisen. Nach Umsetzung zu Messing soll an ihnen auch dessen Bedeutung für die Methanolsynthese geklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung