Project Details
Projekt Print View

Femtosekunden-zeitaufgelöste kohärente Vierwellenmisch-Spektroskopie zur zustandsselektiven Untersuchung molekularer Dynamik einfacher Systeme

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5264512
 
Auch in der letzten Förderperiode soll die Untersuchung der Wellenpaketdynamik isolierter Moleküle mit Hilfe der fs-zeitaufgelösten Vierwellenmisch-Spektroskopie (FWM) das Arbeitsthema sein. Einen Beweis für die Attraktivität von fs-FWM sehen wir in der Übernahme dieser Technik durch andere Gruppen auf internationaler Ebene. Die Planung der weiteren Experimente basiert auf unseren bisherigen Erfahrungen sowie auf den Arbeiten der Theoriegruppe von Professor Engel. In den kommenden zwei Jahren sollen keine zeitaufwendigen apparativen Erweiterungen mehr vorgenommen werden. Als methodische Weiterentwicklung ist die zeitliche Analyse des FWM-Signals mit Hilfe der up-conversion-Technik geplant, die Informationen über das Zustandekommen des gemessenen Zeitverhaltens geben soll. In Zusammenarbeit mit der Gruppe von Dr. Motzkus soll hierfür sowie für die anderen geplanten Experimente ein NOPA-System (Noncollinear Optical Parametric Amplifier) aufgebaut werden, welches Pulslängen von unter 50 fs ermöglicht. Untersucht werden sollen die Wellenpaketdynamik von Reaktionsprodukten (Dissoziation von HgI2) und transienten Molekülzuständen (Triplett-Anthracen) sowie von Molekülen mit Doppelminimum- oder periodischen Potentialen unterschiedler Barrierehöhe.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Arnulf Materny
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung