Project Details
Projekt Print View

Laserspektroskopische zeitaufgelöste Untersuchungen zum Einfluß der Grundzustandsdynamik auf den Verlauf von Elementarreaktionen

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5267418
 
Wir möchten einen Beitrag zum Verständnis chemischer Elementarreaktionen in molekularen Systemen mit Hilfe der Femtosekunden(fs)-Spektroskopie leisten. Dabei sollen insbesondere die Photodissoziation des Prototypsystem HO-NO2 und durch sie induzierte Reaktionen (Sekundärdissoziation des Produktes NO2) in der Gasphase studiert werden. Der Einfluss der Schwingungsdynamik im Grundzustand auf diese Reaktionen soll anschließend untersucht werden, indem ein OH-Oberton mit einem Präparationspuls angeregt wird, von dem aus die Photodissoziation mit Hilfe der Pump/Tast-Technik zeitaufgelöst verfolgt werden kann. Diese Dreipulsexperimente ermöglichen es ferner, Querschnitt und Geschwindigkeit der Photodissoziation in Abhängigkeit von der Zeitentwicklung des angeregten Obertons in neue Schwingungsfreiheitsgrade (intramolekulare Schwingungsenergieumverteilung, IVR) zu kontrollieren. Weiter soll die direkte zeitaufgelöste Untersuchung des IVR im elektronischen Grundzustand durch Pump/Tast-Experimente studiert werden, indem die Entwicklung des angeregten OH-Obertons in Zustände mit geringerer OH-Quantenzahl durch Schwingungsprädissoziation mit einem abstimmbaren fs-IR-Laser verfolgt wird.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung