Project Details
Projekt Print View

Physical in-situ properties used to investigate lateral variations in the architecture of lower oceanic crust: comparison of ODP holes 735B and 1105A (SW indian ridge)

Subject Area Geophysics
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5267766
 
Die Bohrungen 735B und 1105A wurden in nur 1,2 km Entfernung voneinander in einen Block ozeanischer Unterkruste südlich des Südwestindischen Rückens abgeteuft. Beide Bohrungen bieten damit erstmals die Möglichkeit, lithologische Einheiten, Strukturen oder geophysikalische Charakteristika in einer Sektion ozeanischer Gabbros zu korrelieren und somit die räumlichen Verhältnisse in der ozeanischen Unterkruste zu erfassen. Im vorgeschlagenen Forschungsvorhaben sollen Bohrlochmessungen aus beiden Parameter ausgewertet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Eisen-Titan-Oxid-reiche Gabbros. Vorarbeiten des Antragstellers haben ergeben, daß sich diese Gesteine sehr gut mit den Bohrlochmessungen identifizieren lassen und es wird deswegen davon ausgegangen, daß sich diese Gesteinseinheiten als Marker für eine Korrelation eignen.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
Participating Person Dr. Renate Pechnig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung