Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Dynamik von Anion-Molekül-Reaktionen mit Hilfe zeitauflösender und zustandsselektiver Experimente mit dem Ziel eines besseren Verständnisses der Zwischenzustände entlang des Reaktionswegs und der Zustandsabhängigkeit der Reaktionsraten

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5268244
 
Es wird vorgeschlagen, die Dynamik bimolekularer Anion-MolekülReaktionen in der Gasphase mit Hilfe von zeitaufgelösten und zustandsselektiven Experimenten zu untersuchen. Anion-MolekülReaktionen spielen eine wichtige Rolle in der Chemie von Lösungen und in verschiedenen gasförmigen Medien, wie z.B. der unteren Atmosphäre. Die theoretische Beschreibung ihrer Dynamik wird jedoch dadurch erschwert, dass Ion-Molekül-Reaktionen oft ungewöhnliche dynamische Eigenschaften haben, wie das Fehlen einer Reaktionsbarriere. Daher erfordert ihr fundiertes Verständnis genaue experimentelle Daten. Mit der Methode der Femtosekunden-Photoelektronen-Spektroskopie beabsichtige ich, zum ersten Mal Anion-Molekül-Reaktionen zeitaufgelöst zu untersuchen und sie dabei von den Ausgangssubstanzen, über die Zwischenzustände zu den Reaktionsprodukten zu verfolgen. Daraus können Informationen über die Reaktionszeit und den Reaktionspfad abgeleitet werden. In zukünftigen Experimenten plane ich weiterhin, mit Hilfe gespeicherter Ionen Anion-Molekül-Reaktionen zustandsselektiv zu untersuchen. Solche bisher nicht verfügbaren zustandsselektiven Reaktionsraten werden neue Einblicke in den Reaktionsablauf liefern. Eine Verbindung der zeitaufgelösten und zustandsselektiven Methoden wird schließlich zu einem vollständigen Bild der quantenmechanischen Reaktionsdynamik führen.
DFG Programme Emmy Noether International Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung