Project Details
Projekt Print View

"Dancing with the Machine": Kreativität, Subjektivität und Spiel im Umgang mit den Neuen Medien.

Subject Area Theatre and Media Studies
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5465115
 
Multimediale Computerspiele werden wohl in Zukunft ähnlich wichtige kulturelle Funktionen übernehmen, wie heute der Film. Multimediale Spiele werden weiterhin die Hard- und Softwareentwicklung beschleunigen, sie werden sich immer mehr ausdifferenzieren, und sie werden - wie bisher - mit bereits existierenden Medien (Roman, Film, Fernsehen, Musikvideo etc.) interagieren. Diese gegenseitige Beeinflussung und Befruchtung verläuft sprunghaft, expansiv und durchdringend. Es erwächst eine neue Ästhetik. Kenntnisse über die Beschaffenheit der multimedialen Hypertexte wurden und werden in der ersten Förderphase gesammelt; das Untersuchungsfeld ist am Ende dieser Phase abgesteckt und kategorisiert. Ziel der zweiten Förderungsphase ist es zu untersuchen, wie sich kultureller Wandel durch multimediale Hypertexte vermittelt. Diese Vermittlung hat drei Dimensionen: Computerspiele sind sowohl Ausdruck als auch Motor kulturellen Wandels, darüber hinaus ermöglichen sie die Aneignung neuer Kulturtechniken. Um diese verschiedenartigen Vermittlungsprozesse modellhaft fassen zu können, müssen die Analysemethoden weiter ausdifferenziert werden. Außerdem muß eine Fokussierung des Untersuchungsgegenstands und eine Historisierung seiner ästhetischen Verfahren erfolgen.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung