Project Details
Projekt Print View

Comparative structural and functional characterization of a skeletal muscle (M. biceps femoris) in healthy piglets and piglets suffering from congenital splay leg

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5268440
 
Das "Ausgrätschen beim Saugferkel", auch als "Spreizen" bezeichnet, ist eine erbliche, offensichtlich neuromuskulär bedingte Erkrankung, die als eine der häufigsten Anomalien in Schweinepopulationen beschrieben wird. Trotz umfangreicher Untersuchungen sind Ätiologie und Pathogenese noch weitgehend unklar. In eigenen molekulargenetischen Untersuchungen konnten potentielle Kandidatengensequenzen isoliert und teilweise charakterisiert werden. Zur Verifizierung ihrer differentiellen Expression im Muskel gesunder und erkrankter Tiere werden die entsprechenden mRNA Spiegel dieser sowie weiterer, für die Muskelfaserdifferenzierung und -entwicklung bedeutsamer Gene unmittelbar post partum ermittelt. Durch Kombination dieser Werte mit relevanten histologischen, biochemischen und ultrastrukturellen Parametern der Muskelzelle soll eine umfassende, vergleichende Momentaufnahme des Stoffwechsels der Skelettmuskulatur zum Geburtszeitpunkt gewonnen werden, die zum Verstehen der Pathogenese des Ausgrätschsyndroms beim Saugferkel beiträgt.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Michael Wicke (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung