Project Details
Projekt Print View

V-Band cw epr and cw endor (63 GHz) on exchange coupled "sandwich" complexes

Applicant Dr. Olaf Burghaus
Subject Area Theoretical Chemistry: Electronic Structure, Dynamics, Simulation
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5268584
 
Das am FB Chemie der Universität Marburg bisher nur bei Raumtemperatur laufende V-Band-EPR-Spektrometer (63 GHz) soll in der ersten Ausbaustufe zu einem allgemein einsetzbaren cw-EPR-Gerät für variable Temperaturen (flüss. Stickstoff und Helium-Kühlung) ausgebaut werden. Als Anwendungsschwerpunkte sind vorerst zwei Projekte in Kollaboration mit Arbeitsgruppen der eigenen Universität vorgesehen. Dabei sollen die bekannten Vorteile von Hochfeldspektrometern unter besonderer Berücksichtigung der spektrometernahen "vor Ort Präparationen" empfindlicher Substanzen ausgenutzt werden. In Projekt 1 sollen die temperaturabhängigen magnetischen Eigenschaften von niederdimensionalen Leitern (Derivate des Dithiadiazolyls und Diselenadiazolyls) in kristalliner und polykristalliner Form auch im Hochfeld ... untersucht werden. In Projekt 2 sollen ... die temperaturabhängigen magnetischen Eigenschaften austauschgekoppelter "Sandwich-Verbindungen" in flüssiger sowie immobilierter Phase untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung