Project Details
Projekt Print View

ReVI-N-E(X,Y)3-Brücken, ReII-Thionitrosyle und 99Tc-Analoga - Synthesen, Strukturen, Ligandenaustauschreaktionen, Bindungsverhältnisse und EPR-Spektroskopie

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269476
 
Gegenstand der Arbeiten sind verallgemeinernde Aussagen zur Bildung, EPR-Spektroskopie und strukturellen Charakterisierung von {ReVI}-N-E(X,Y)3-Brückenkomplexen (E(X,Y)3 = Lewis-Säuren mit E = B, Al; X, Y = unterschiedliche Substituenten an E) sowie zu Ligandenaustauschreaktionen innerhalb der {ReVI}-Koordinationssphäre. Analoge Untersuchungen an [99TcVINX4]--Komplexen sollen begonnen werden. Hierzu erforderliche Untersuchungen an den [ReVINX4]--Komplexen (X = F, Cl, Br, NCS, N3, nun insbesondere I) sind ebenso mit dem Ziel, ein generelles Konzept für die Identifizierung eines beliebigen Gemischtligandkomplexes innerhalb dieser Reihe abzuleiten, geplant. Ausgehend von {ReVI}-N-E-Brücken soll spektroelektrochemisch ein Zugang zu entsprechenden {ReVI}-Komplexen erschlossen werden. ENDOR- und/bzw. ESEEM-Spektroskopie an zu präparierenden Einkristallen/Pulvern von [ReII(15NS)Cl3(Me2PhP)2] und an gefrorenen Lösungen eines [ReVI-N-EX3]-Brückenkomplexes sollen Informationen über die Spindichte am Brücken-N-Atom liefern.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung