Project Details
Projekt Print View

Die Rolle der regulierten Estradiolsynthese bei der Differenzierung präantraler Follikel im Rinderovar

Applicant Dr. Ralf Pöhland
Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269968
 
Die Follikelentwicklung im Säugerovar unterliegt einer komplexen Regulation des Zusammenspiels von endokrinen, parakrinen und autokrinen Faktoren. Die heutigen Kenntnisse über diese Mechanismen beruhen vorwiegend auf Untersuchungen an Antralfollikeln, der Kultivierung von Granulosa- und Thekazellen und histochemischen Nachweismethoden (Immunhistologie, in situ-Hy- bridisierung). Die Entwicklung von Methoden zur Kultivierung von Präantralfollikeln stelle eine neue, effiziente Möglichkeit zur Untersuchung von auto- und parakrinen Faktoren dar. Das geplante Forschungsprojekt geht von der Hypothese aus, daß die beginnende, regulierte Steroidsynthese eine wesentliche Rolle im Prozess der follikulären Entwicklung einnimmt, wobei Estradiol hauptsächlich unter auto- bzw. parakriner Bedeutung betrachtet wird. Folgende Fragestellungen sollen im Rahmen des Projektes beantwortet werden:1. In welchem Entwicklungsstadium und in welchem Kompartiment beginnen die Follikel Estradiol zu synthetisieren?2. Welche Faktoren steuern die Expression des Aromatasegenes (CYP19)?3. Welche differentiell exprimierten Transkripte sind für Follikel vor bzw. nach dem Einsetzen der regulierten Estrogensynthese charakteristisch?
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Jens Vanselow
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung