Project Details
Projekt Print View

Characterization of the nutrient budget in a watershed in western Côte d´Ivoire - development of a methodology for the objective valuation of water quality in the tropics

Subject Area Human Geography
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5272204
 
Ort des geplanten Forschungsvorhabens ist der Taï-Nationalpark und die angrenzende landwirtschaftlich genutzte Transitionszone im Westen der Côte d'Ivoire. Die drei Hauptforschungsziele umfassen die Definition der Eintragsquellen und -mengen von Nährstoffen aus landwirtschaftlicher Nutzung, die Charakterisierung der Stoffpfade im Einzugsgebiet des Vorfluters Hana und die Entwicklung eines Wasserqualitätsindexes für Oberflächengewässer tropischer Klimate. Dieser Index basiert auf chemisch-physikalischen Parametern, die nach ökosystemarer Bedeutung ausgewählt, bewertet und klassifiziert werden. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Landnutzungssysteme, der saisonal abhängigen Niederschlagsverhältnisse bzw. der Unterschiede zwischen landwirtschaftlich genutzten Standorten und ungestörtem Regenwald werden die Nährstoffkonzentrationen in der vertikalen und horizontalen Abfolge über atmosphärische Deposition, Bodenlösung, Grundwasser und Vorfluter bestimmt. Zur Erhebung der Basisdaten werden tägliche Niederschlagsmessungen und eine Landnutzungsklassifizierung unter Einsatz von Satellitenbildern und GIS durchgeführt. Die Informationen zum Einsatz von agrochemischen Substanzen werden über Interviews mit der lokalen Bevölkerung evaluiert.
DFG Programme Research Grants
International Connection Côte d´Ivoire
Participating Person Professor Dr. Jean Biemi
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung