Project Details
Projekt Print View

Komplikationen von Pertussis-Erkrankungen und Impfungen: Inzidenzschätzung und Quantifizierung der protektiven Wirkung gebräuchlicher Impfungen

Subject Area Epidemiology and Medical Biometry/Statistics
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5272796
 
Seit Januar 1997 wird mit Hilfe der "Erhebungseinheit für seltene pädiatrische Erkrankungen in Deutschland" (ESPED) eine Totalerfassung der stationär therapierten Pertussis-Erkrankungen angestrebt. Von den registrierten Fällen werden durch Fragebögen Impfstatus und andere anamnestische Angabe erfaßt. Derzeit reichen die Patientenzahl und die Rekrutierungszahl von Kontrollkindern noch nicht aus, um Präventionseffekte der Pertussis-Impfung vor schweren Krankheitsverläufen bzw. Komplikationen mit hinreichender, auch dem internationalen Vergleich standhaltender Genauigkeit zu schätzen. Eine Verlängerung der Studienlaufzeit ist zur Aufdeckung von public-health-relevanten Schutzeffekten unbedingt erforderlich. Außerdem ist unklar, ob die 1995 und 1996 beobachtete Abnahme der schweren Komplikationen von Pertussis und der erneute Anstieg in 1997/1998 auf ein verändertes Impfverhalten zurückzuführen sind oder auf einen normalen epidemischen Zyklus beruhen. Zur Beantwortung dieser Frage ist es sinnvoll, diese Fälle noch weitere 1 1/2 Jahre zu erfassen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung