Project Details
Projekt Print View

Automated machine intelligent PD diagnosis concepts for the assessment of the operational risk in gas insulated switchgears

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5272805
 
Die computergestützte Teilentladungs(TE)-Diagnostik ist ein neues Instrument zur Bestimmung des Isolationszustandes von Betriebsmitteln. Die Bewertung der TE-Aktivität gibt Auskunft über wesentliche Betriebsrisiken und ist bei der Herstellung und dem Betrieb von Hochspannungsgeräten ein wichtiges Element der Qualitätsprüfung. Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen einer Fehlbeurteilung und der kontinentalen Ausmaße von Störungen in großen SF6-Schaltanlagen ist insbesondere die Vor-OrtTE-Diagnostik ein sensibles Arbeitsgebiet, an das sehr hohe Ansprüche in Bezug auf die Aussagesicherheit gestellt werden. Mit neuen Algorithmen und verbesserten Merkmalen gelingt es, das Betriebsrisiko fehlerhafter Isolationskomponenten zu quantifizieren. Solche Diagnosesysteme basieren grundsätzlich auf maschinenintelligenten Mustererkennungsverfahren. Es ist ein Ziel dieses Vorhabens durch eine von der Prüfspannung unabhängige Identifikation von TE-Fehlern die automatisierte Risikobewertung wesentlich zu verbessern.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung