Simulation von Nachlaufströmungen mit Methoden höherer Ordnung

Applicant Professor Dr.-Ing. Wolfgang Schröder
Subject Area Fluid Mechanics
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5273044
 

Project Description

Es werden turbulente Grenzschichten und die Wechselwirkung eines turbulenten Nachlaufs mit einer Hinterkantenausblasung untersucht. Die kohärenten Strukturen in der Transition sowie deren Beeinflussung zur Reduktion der Wandreibung in der turbulenten Grenzschicht werden in Straßburg bearbeitet, während in Aachen Nachlauf- und Ausblasungsanalysen für verschiedene Impulsflüsse und Strahlbreiten durchgeführt werden. Die Strömungsfelder werden jeweils auf der Basis der Grobstruktursimulation berechnet. In Straßburg werden neue Feinstrukturmodelle entwickelt und getestet, in Aachen werden Diskretisierungen, die formal eine Genauigkeit 4. Ordnung aufweisen, implementiert und angewendet. Die Nachlauf-Strahl-Wechselwirkungen werden in einem für Turbinenschaufeln maßgeblichen Parameterbereich durchgeführt, wobei in Anlehnung an das vorherige Forschungsprojekt auf vereinfachte Hinterkantengeometrien zurückgegriffen wird. Die Arbeitsgruppe in Straßburg stellt die turbulente Einströmbedingung auf der Schaufelober- und -unterseite sowie den austretenden turbulenten Strahl zur Verfügung. Die numerischen Ergebnisse ermöglichen die Analyse des Einflusses der Ausblasung auf die Bildung der Wirbelstraße, den Basisdruck und die Mischungsverluste.
DFG Programme Research Grants
International Connection France
Participating Persons Professor Dr. Pierre Comte; Dr.-Ing. Matthias Meinke