Project Details
Projekt Print View

Fertigung von keramischen Mikroschwingungssensoren durch Profilschleifen und Lasermaterialabtrag

Subject Area Production Technology
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5276528
 
Spanende Präzisionsbearbeitungsverfahren kommen in zunehmendem Maße bei der Fertigung von Mikrobauteilen aus Keramik und Silizium zum Einsatz. Dabei treten neben die rein spanend hergestellten Mikrobauteile in verstärktem Maße hybride Bauteile, die neben Dünnfilmstrukturen auch mechanisch mikrobearbeitete Funktionsflächen aufweisen. Vor diesem Hintergrund ist die Erforschung der Möglichkeiten bei der Herstellung von Bauteilen mit hohen Aspektverhältnissen, wie sie bei der Fertigung von keramischen Mikroschwingsensoren erforscht werden, von hervorragender Bedeutung. Im letzten Antragszeitraum steht die Herstellung von Strukturen mit hohem Aspektverhältnis aus Werkstoff-Sandwichstrukturen im Vordergrund. Dabei wird als Werkstoffolge Keramik-Glas-Keramik gewählt. Die wissenschaftliche Bedeutung liegt insbesondere darin, wie sich schmale Stege von Werkstoffen mit beträchtlichen Unterschieden im Spanverhalten weitgehend duktil bearbeiten lassen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung