Project Details
Projekt Print View

Vereinfachte Reaktionsmodelle für die Verbrennung in Gasturbinenbrennkammern (B 02)

Subject Area Energy Process Engineering
Term from 2001 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484378
 
Zur Beschreibung kinetischer Effekte werden in Teilprojekt B2 „Vereinfachte Reaktionsmodellefür die Verbrennung in Gasturbinenbrennkammern“ vereinfachte Reaktionsmodelle auf derBasis von Tabellen reduzierter Chemie entwickelt. Die berechneten Tabellen werden im Rahmendes Gesamtmodells in RANS- und LES-Beschreibung in Kombination mit „presumed PDF“-und „transported PDF“-Methoden benötigt und bilden so die Basis, um „finite chemistry effects“für nicht vorgemischte, partiell vorgemischte und vorgemischte Flammen zu beschreiben. DieModellreduktion erfolgt dabei einerseits auf Basis der ILDM-Methode, andererseits wurde in dervergangenen Periode ein neuartiger Modellreduktionsansatz entwickelt, der auf der Optimierungvon Trajektorien anhand eines Relaxationskriteriums basiert und damit Probleme der ILDMReduktionin bestimmten Parameterbereichen vermeidet.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Technische Universität Darmstadt
Co-Applicant Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Project Heads Professor Dr. Hans Georg Bock, since 5/2009; Professor Dr. Dirk Lebiedz, until 6/2007; Professor Dr. Uwe Riedel, from 2/2008 until 5/2009; Professor Dr. Hans-Robert Volpp, since 5/2009; Professor Dr. Jürgen Warnatz, until 12/2007 (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung