Project Details
Projekt Print View

Kulträume im römischen Alltag. Das Isisbuch des Apuleius und der Ort von Religion im kaiserzeitlichen Rom

Subject Area Greek and Latin Philology
Term from 2000 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5279822
 
Die Erforschung der religiösen Routine und Alltagsorganisation stellt ein wichtiges Desiderat in der römischen Religionsgeschichte dar. Eine Beschreibung von "Kulträumen im römischen Alltag" zielt daher einerseits konkret auf die Dokumentation von Arbeits- und Nebenräumen in römischen Kultanlagen, darüber hinaus aber auf das Modell einer komplexen "Sakraltopographie", die neben lokalen auch zeitliche und soziale Komponenten umfaßt. Die Arbeit verfolgt einen kulturgeschichtlichen Ansatz und erbringt ebenso Erträge für die Textphilologie wie für die Religionswissenschaft, Archäologie und Sozialgeschichte.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung